Erfolgreicher Tag der offenen Tür
Erfolgreicher Tag der offenen Tür «INTEGRA Sitek AG»
Zahlreiche Besucher/-innen haben am vergangenen Samstag, 27.8.2022 den Weg nach Grenchen in unsere neue Produktionswerkstätte der INTEGRA Sitek AG gefunden.
Ein grosses «DANKESCHÖN» an alle Besucher/-innen und an alle Mitwirkenden am Tag der offenen Tür.
Wir konnten bei schönem Wetter mehr als 350 Besucher begrüssen, welche mit guter Laune und grossem Interesse unsere neuen Räumlichkeiten und Produktionsmöglichkeiten erleben/erfahren durften.
Anlässlich des Neubaus, der Zusammenführung der Firmen Marcel Bützer AG & INTEGRA Sitek AG, sowie des 25-jährigen Jubiläums, haben wir am vergangenen Samstag unsere Türen und Tore für Interessierte aus Nah und Fern geöffnet. Zahlreiche Besucher/-innen haben die Möglichkeit genutzt, um einen Blick in den Innenbereich unserer neuen Räumlichkeiten und der Fertigungsbereiche Metalldreherei, Kunststoffspritzerei und Montage zu werfen.
An diesem Tag konnten die grossen und kleinen Besucher/-innen die Produktionsmöglichkeiten hautnah erleben und sich mit unseren Fachleuten über die Details der kundenspezifischen Bauteile austauschen.
Unser Rundgang, mit 18 unterschiedlichen Informationsposten, beinhaltete:
- Neuer Eingangsbereich: Kundenempfang
- Wareneingang und Spedition: mit 48 Palettenplätzen warten auf die Auslieferung / Einlagerung
- Rohmateriallager Décolletage: Wir verarbeiten mehr als 460 verschieden Stangematerialien von Automatenstahl, über rostfreie Stähle, Messing, Aluminium, Titan bis hin zu Kunststoffen
- Gleitschleifen / Trowalisieren
Diese Prozesse verhelfen den Produkten zum letzten Schliff - Décolletage bzw. Automatendreherei: Wir betreiben 16 Langdreher und Kurzdreher, zwei weitere Anlagen sind bestellt und werden im März 2023 installiert (1x Ersatz, 1x Kapazitätserweiterung)
- Q-Prüfung Metall / Kunststoff: In zwei unabhängig voneinander getrennten Räumen können unsere geschulten Mitarbeiter mit Hilfe modernster Messgeräte, voll- oder semiautomatisch, die Produktionsprozesse überwachen
- Werkzeugunterhalt: Die Marcel Bützer AG verfügte über einen kompletten Werkzeugbau. Im Rahmen der Fusion haben wir entschieden, den Werkzeugbau auszulagern und uns auf die Komponentenfertigung zu konzentrieren. Wir sind jedoch in der Lage im Falle eines Werkzeugbruchs die Erstintervention sicherzustellen und können entsprechend schnell reagieren: Elektroden fräsen, Senkerodieren, Schleifen, CNC-Fräsen, CNC-Drehen und sämtliche Bankarbeiten
- Werkzeuglager: In unserem brandgeschützten Lager auf rund 150 Lagerplätzen, die über unser ERP-System verwaltet werden, lagern wir annährend 1'400 Spritzwerkzeuge.
- Baugruppenmontage: Hier vereinen wir Eigenprodukte aus der Décolletage und dem Spritzgussbereich mit Zukaufteilen zu fertigen Baugruppen für unsere Kunden.
Wir bieten unseren Kunden Montage und führen die Produkte aus der Kunststoffspritzerei und Décolletage und präsentierten unsere Möglichkeiten wie: Handpressen, Ultraschallschweissen, Bedrucken, Beschriften, Löten, Kleben und andere Montage und Kontrollprozesse. - Verpackung & Ausgangskontrolle: Der hergestellten Teile und Baugruppen
- Personaleingang / Aufenthaltsräume: Unsere Besucher durften die neuen Räumlichkeiten bestaunen, welche unseren Mitarbeitern ein gutes Arbeitsklima ermöglichen.
- Verkauf und Engineering: Wir bieten mit unserm Team von Ingenieuren, Werkzeugbauern, die komplette Dienstleistung von der Idee bis zum fertigen Produkt an. Als Beispiel finden können Sie bei einem Besuch unser Multitool erhalten: Werbegeschenke - Multitool INTEGRA Sitek
- Showroom: Präsentation: Unser neuer Bereich für unsere Kunden mit einer Ausstellung von vielen produzierten Teilen aus der Vergangenheit, aktuellen Produktion und zukünftigen Ideen
- Rohstofflager / Warenlager: Wir lagern für unsere Kunden 370 verschiedene Granulate, 180 verschiedene Hilfsstoffe und stellen über 3500 verschieden Kundenartikel (+ 300 Halbfabrikate) her. Wir produzieren auftragsbezogen stellen 2300 Kunststoffteile / 1100 Metallteile / 200 Baugruppen und Unterbaugruppen.
- Rohmaterialaufbereitung: Die meisten Kunststoffe müssen vor der Verarbeitung noch getrocknet werden. Über unsere neue zentrale Rohmaterialförderanlage von Wittmann können wir fast alle Maschinen direkt mit Kunststoff beschicken. Die Kunststoffe in Granulatform werden durch die Röhren direkt an die Maschine geblasen.
- Tiefgarage: Wir bieten unseren Arbeitern moderne über 100 Autoparkplätze innen/aussen an. In unserer modernen Tiefgarage verfügt über mehrere Ladestationen um auch unsere Einspeisung übe die Photovoltaik genutzt werden kann.
- Kunststoffspritzerei: Wir zeigen mit unseren moderne Kunststoffspritzerei mit 21 Maschinen in unterschiedlichen Grössen und Schliesskräften von 17t bis 250t.
Nebst den „herkömmlichen“ 1K-Spritzgussmaschinen, befindet sich auch eine 2K-Maschine in unserer lichtdurchfluteten Produktionshalle. - Reserveraum: Wir haben noch Reserven und können weiter mit Ihnen an der Zukunft arbeiten und Wachsen.
Nach dem Rundgang waren alle Teilnehmer begeistert und konnten sich ihrem leiblichen Wohl, mit Getränken und Essen, widmen.
Ein grosser Dank gilt auch unserer regionalen Wirtschaftsförderung Grenchen, Bettlach.